Jul 11, 2018 - Lesedauer ca. 6 Min
Jun 9, 2018 - Lesedauer ca. 4 Min
Vom Code zur Tux-Spardose
Audiocast zum Artikel: https://soundcloud.com/sebastian-p-253935754/vom-code-zur-tux-spardose Seit einigen Jahren suchen wir für unsere Linux Usergroup (LUG) eine Spardose in Form eines Tux. Leider scheint der Markt hierfür nicht groß genug zu sein. Dank der 3D-Drucktechnik lassen sich solche Objekte mittlerweile auch gut selbst fertigen. Nur hat sich niemand finden können der die Fähigkeit und Zeit zur Erstellung einer solchen Spardose hatte. Auch mir fehlte jegliche Zeit mich in die, doch recht komplizierten, 3D-Tools einzuarbeiten. Read MoreDec 2, 2016 - Lesedauer ca. 3 Min
VPN in öffentlichen Netzen durch Tasker
Tasker ist eine App für das Smartphone zum Automatisieren von Abläufen. Da sich das Smartphone in der Regel automatisch mit einem bekannten Netzwerk verbindet ist es notwendig das es auch von selbst entscheidet das es einen VPN Tunnel aufbauen muss. Dies ist jedoch nur in öffentlichen Netzwerken der Fall und somit habe ich mir gedanken gemacht wie man das umsetzen kann. Tasker leistet mir schon seit Jahren sehr gute Dienste und es kommen immer wieder neue Tasks und Profile hinzu die mir das leben leichter machen sollen. Read MoreJul 9, 2016 - Lesedauer ca. 4 Min
Schritt für Schritt zur fertigen Webseite - Teil 2 Projekt Strukturieren
In diesem Teil der Serie Schritt für Schritt zur fertigen Webseite geht es um die Strukturierung des Projekts. Häufig ist es so das man einfach mal anfängt und am ende hat man das Chaos komplett. Bei einem Webprojekt ist es jedoch sehr einfach eine klare Linie zu fahren da der Ablauf und die benötigten Dateien meist die selben sind. In diesem Teil wollen wir auf die benötigten Dateien und deren Strukturierung klären, am Ende erhalten wir ein Starter-Kit von dem aus wir immer loslegen können. Read MoreJul 8, 2016 - Lesedauer ca. 7 Min
Schritt für Schritt zur fertigen Webseite - Teil 1: Hilfsmittel im Einsatz
In der Reihe Schritt für Schritt zur fertigen Webseite möchte ich meine Herangehensweise an das Designen neuer Webauftritte erläutern. Im ersten teil geht es dabei um die Hilfsmittel die ich bei der Entwicklung einsetze und wieso ich sie Verwende. Dies soll keinen davon abhalten seine gewohnten Tools weiter zu verwenden sondern lediglich aufzeigen was ich einsetze und euch Anregungen geben was es noch so auf dem Markt gibt. Tools Jeder Koch hat seine eigenen Messer, so ist es auch bei den Webworkern. Read MoreJun 26, 2016 - Lesedauer ca. 4 Min
Migration zur statischen Webseite mit Hugo
Jahre lang hat mir WordPress mehr oder weniger gute Dienste geleistet. Zum einstieg in die Arbeit mit Webseiten hat es mir viele Funktionen mit wenig wissen geboten. Mit den Jahren habe ich mich weiter Entwickelt und dazu gelernt. Durch die Arbeit an verschiedenen Projekten habe ich immer stärker gemerkt das es notwendig ist sich stark Systeme mit vielen Plugins zu kümmern. Mit dem steigenden Wissen hatte ich die Möglichkeit Read MoreJun 1, 2016 - Lesedauer ca. 2 Min
Sass and Scss lybaries
Name Funktions Jeed Grid System Blendmode CSS doesn’t natively support color blending the way that Photoshop does. This library attempts to fake that by allowing you to blend a foreground color with a background color in order to approximate color blending. This is not a dynamic blend; you can’t use this to blend a color with an image. This was originally intended for use with the Compass Photoshop Drop Shadow Plugin but it proved impractical to integrate. Read MoreMay 24, 2016 - Lesedauer ca. 3 Min
Fahrrad Handyhalterung DIY
Vor zwei Wochen habe ich mir ein neues Fahrrad zugelegt. Einen Bikecomputer wollte ich keinen anschrauben da ich eh meistens mein Handy dabei habe und mit GPS sogar meine Route aufzeichnen lassen kann. Auch Ingress spielen macht mit Fahrrad eindeutig mehr Spaß da man schneller von a nach b kommt. Um das Handy immer im Blick zu haben und auch mal als Navi verwenden zu können, musste eine Fahrradhalterung her. Read MoreMay 22, 2016 - Lesedauer ca. 3 Min
Install Invoiceninja Archlinux with Nginx
In this tutorial i’ll see how to install Invoice Ninja on a Arch Linux VPS with MariaDB, PHP-FPM and Nginx. Invoice Ninja is a free, open-source solution for invoicing and billing customers and it’s based on Laravel framework. Installing Required Software First you must Login to your System via SSH: ssh user@myVPS Requirements: nginx php-fpm php-mcrypt php-gd php-composer git curl openssl Read MoreJan 18, 2015 - Lesedauer ca. 1 Min